Illustration

msg Content Hub

Die neue Corporate Web Plattform der msg-Gruppe

Laptop
Die Herausforderung

Die Herausforderung

Die msg-Gruppe verwaltete ihre Unternehmens-Websites über 26 separate Instanzen, wodurch Inhalte mehrfach gepflegt, Updates manuell ausgerollt und technische Weiterentwicklungen für jede Instanz einzeln implementiert werden mussten. Dies führte zu hohem Wartungsaufwand und redundanten Redaktionsprozessen.

Das Ziel: Ein zentraler Content Hub, der alle digitalen Assets, Unternehmensinformationen und Medien bündelt, um Content kanalübergreifend effizient zu managen und wiederzuverwenden.

Zusätzliche Herausforderungen Mehr erfahren
Zusätzliche Herausforderungen

  • Migration komplexer Inhalte in eine neue, moderne Seitenstruktur
     
  • Reduzierung der Betriebskosten durch Konsolidierung der Instanzen
     
  • Skalierbarkeit & Multi-Site-Management für globale und regionale Inhalte
     
  • Modernes & flexibles Design für unterschiedliche Unternehmensmarken

Die Lösung

Magnolia DX Cloud als zentraler Content Hub

Die msg-Gruppe entschied sich nach einer umfassenden Evaluierung für Magnolia DX Cloud als zentrale Content-Plattform. Mit ihrem Composable CMS-Ansatz kombiniert sie eine Headless-Architektur für flexible Inhaltsausspielung mit den Vorteilen eines Full-Featured CMS, das sowohl die Corporate Website als auch die Unternehmens-Sites der Gruppe in einer einzigen, skalierbaren Lösung verwaltet.

Der Content Hub läuft in der Magnolia DX Cloud und dient als Single Source of Truth (SSoT), in der alle redaktionellen als auch externen Inhalte zentral gepflegt, verwaltet und für verschiedene Kanäle bereitgestellt werden. Die bisherigen 26 Joomla-Instanzen werden schrittweise in eine einzige Magnolia PaaS-Instanz überführt.
 

Sanfte Migration & intelligentes Proxy-Mapping

Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, wurde kundenseitig eine Lösung konzipiert, die in der Übergangszeit den reibungslosen Parallelbetrieb von Alt- und Neu-System ermöglichen sollte. Dies wurde durch spheos in Magnolia DX Cloud und den bestehenden Joomla-Instanzen entwickelt:

  • Das Altsystem bleibt funktionsfähig, während die ersten Navigations-Ebenen in Magnolia mit dem neuen Design und modernen Content-Modulen aufgesetzt werden.
     
  • Durch intelligentes Proxy-Mapping können nicht migrierte Inhalte weiterhin nahtlos in ihrer ursprünglichen Form aufgerufen werden.
     
  • Bestehende Inhalte werden sukzessive in das neue System überführt, wodurch die zuständigen Redakteure genügend Zeit haben, Inhalte sorgfältig zu prüfen und anzupassen.
     

Weitere Features Mehr erfahren
Weitere Features

  • Flexibles Branding für Unternehmens-Sites
    Portal-Manager können Farben, Logos und Bildwelten über eine intuitive Autorenoberfläche individuell anpassen. So bleibt das Corporate Design der msg-Gruppe konsistent, während gleichzeitig spezifische Anforderungen für Gruppenunternehmen, Unternehmensbereiche oder Kampagnen berücksichtigt werden können.
     
  • Zentrale Textbausteine für Unternehmensinformationen
    Wichtige Unternehmensdaten wie Mitarbeiterzahlen, Umsätze, Standorte etc. werden zentral gepflegt und automatisch in relevante Texte übernommen. Dies verhindert Fehlangaben, reduziert manuellen Aktualisierungsaufwand und sorgt für konsistente Informationen auf allen Websites.
     
  • Dynamische, konfigurierbare Content-Ausspielung
    Mit wenigen Klicks können Redakteure Filterkriterien definieren, um Inhalte wie Pressemitteilungen oder Success Stories automatisiert an verschiedene Unternehmenswebsites auszuspielen – effizient, konsistent und ohne doppelte Arbeit.
     
  • Integration von Canto DAM für konsistente Bildwelten
    Durch die direkte Anbindung von Canto DAM an Magnolia stehen alle Bilder zentral zur Verfügung. Dies sorgt für eine einheitliche visuelle Sprache und optimiert die Bildverwaltung für Redakteure, ohne Medien mehrfach hochladen oder pflegen zu müssen.
     
  • API-Anbindung nachgelagerter 3rd-Party-Systeme für Recruiting oder Contentprovider in das CMS stehen zur Verfügung und können via Content-App durch das Redaktionsteam bearbeitet bzw. angereichert werden.

Die Lösung
Ergebnisse und Nutzen des neuen Content Hubs

Ergebnisse und Nutzen des neuen Content Hubs

  1. Für Website-Besucher: Einheitliche, stets aktuelle Inhalte, eine intuitive Navigation und international schnelle Ladezeiten sorgen für ein optimales Nutzererlebnis.
     
  2. Für Redakteure: Zentrale Verwaltung, wiederverwendbare Textbausteine und automatisierte Content-Ausspielung reduzieren Aufwand und Fehlerquellen.
     
  3. Für Projektverantwortliche & IT: Der Single Source of Truth-Ansatz, die schrittweise Migration und die skalierbare Cloud-Plattform senken Betriebskosten und machen das System zukunftssicher.

Der msg Content Hub vereinfacht Content-Management, verbessert Workflows und sorgt für eine effiziente, konsistente und skalierbare digitale Präsenz.

 

Der Kunde: msg-Gruppe

Führender IT-Dienstleister

Die msg-Gruppe ist eine internationale Unternehmensgruppe, die seit über 40 Jahren Mehrwert in der digitalisierten Welt schafft. Mit Fokus auf den Menschen – sei es als Kunde, Nutzer oder Mitarbeitender – kombiniert msg tiefgehende Branchenexpertise mit kreativem Unternehmergeist. Ihr Slogan „value – inspired by people“ unterstreicht die Bedeutung der menschlichen Komponente in ihren Lösungen.

Die msg-Gruppe bietet ein umfassendes Spektrum an IT-Dienstleistungen, von Transformationsberatung über die Implementierung modernster Technologien wie Künstliche Intelligenz und Cloud-Lösungen bis hin zum Betrieb. Mit mehr als 10.000 Expertinnen und Experten in 34 Ländern ist die msg-Gruppe weltweit vertreten. Langjährige Partnerschaften und Nachhaltigkeit in der Zusammenarbeit stärken ihre Position und sorgen für nachhaltigen Erfolg.

Der Kunde: msg-Gruppe

Ausgewählte Highlights des Projektes

Zentraler Content Hub

Zentraler Content Hub

Eine einheitliche Plattform für alle Unternehmensinhalte, die eine konsistente und effiziente Content-Strategie ermöglicht

Flexibles Multisite-Management

Flexibles Multisite-Management

Ob Unternehmensbereiche, Kampagnen oder Markenauftritte – neue Websites können schnell ausgerollt und an individuelle Anforderungen angepasst werden.

Sanfte Migration ohne Big Bang

Sanfte Migration ohne Big Bang

Dank intelligentem Proxy-Mapping können bestehende Inhalte schrittweise migriert werden – kontinuierlicher Betrieb ohne Unterbrechungen.

Holger Suerken, Lead CoC Website/Digital, msg group

"Dank der hervorragenden Zusammenarbeit mit spheos und der leistungsfähige Magnolia-Plattform haben wir eine moderne, skalierbare Web-Architektur geschaffen, die die Ziele von msg optimal unterstützt. Die deutliche Reduktion des operativen Aufwands, kürzere Bereitstellungszeiten und ein Höchstmaß an Effizienz bestätigen den Erfolg. Mit Magnolia PaaS setzen wir zudem auf ein hochsicheres und wirtschaftlich vorteilhaftes Betriebsmodell."